STEICO spezial

Wärmedämmende Unterdeckplatte aus natürlicher Holzfaser für Dachsanierung und Neubau. Unterdeckung für die wirtschaftliche hochdämmende Aufdachdämmung. Wärmedämmende Wandbauplatte für Gebäude aller Art.
Dachsanierung mit Sicherheit. Hergestellt nach dem bewährten Naßverfahren. Nach DIN EN 13171 / mit Nut- und Feder
STEICOspecial: Das bewährte Dämmsystem für die Dachsanierung von außen
Quickinfo:

• Diffusionsoffene, druckfeste Sanierungsplatte für den Unterdach- und Wandbereich, UDP - A
• 3-fach Funktion: winddichtend, Witterungsschutz, dämmend
• Sanierungsplatte für die zusätzliche Dämmung oberhalb der Sparren
• Vermindert konstruktive Wärmebrücken
• Hagelsicher
• Exzellenter sommerlicher Hitzeschutz und optimaler Schallschutz
• Besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit im Sanierungsbereich
• Unterdeckplatte Typ: UDP-A für Dachneigungen ≥ 16°. Als Behelfsdeckung geeignet.
• Ökologisch, umweltverträglich und recyclingfähig wie natürliches Holz
• Langjährig bewährte Qualität
Dachsanierung mit Sicherheit
STEICOspecial: Das bewährte Dämmsystem für die Dachsanierung von außen
Über das Dach mit seiner großen Fläche geht besonders viel Heizenergie verloren. Entsprechend hoch ist das Einsparpotenzial bei der Sanierung. Was aber, wenn das Dachgeschoss bereits ausgebaut ist und bewohnt wird? Hier bietet STEICOspecial die Lösung – eine ökologische Dämmplatte, die von außen direkt auf den Sparren verlegt werden kann.
Idealerweise wird zuerst der Bereich zwischen den Sparren gedämmt – z.B. mit dem flexiblen Holzfaser-Dämmstoff STEICOflex aus dem STEICO System. Häufig sind Altbausparren aber zu gering dimensioniert, um allein mit einer Zwischensparrendämmung zeitgemäße Dämmwerte zu erreichen. Mit STEICOspecial ist es möglich, die erforderliche Zusatzdämmung oberhalb der Sparren anzubringen. Der Wohnraum unter dem Dach wird nicht beeinträchtigt. Die Dämmplatten bestehen aus natürlichen Holzfasern und werden ohne bedenkliche Zusätze nach dem langjährig bewährten „Nassverfahren“ hergestellt. Die Plattenbindung erfolgt dabei nicht durch zugesetzte Leime, sondern allein durch das holzeigene Bindemittel Lignin.
Sofortiger Witterungsschutz - sofortige Winddichtheit
Bei Dachsanierungen von außen ist es notwendig, dass so schnell wie möglich der Witterungsschutz für die darunterliegende Wohnfläche gewährleistet wird. Die umlaufende Spezial-Profilierung von STEICOspecial garantiert die winddichtende Eignung und Wasserableitung ohne zusätzliche Fugenabklebungen bei Dachneigungen von mindestens 16 °. So schützt STEICOspecial noch am Tag der Verlegung das Dach vor Regen und Witterung.
LIEFERUNG GANZER PALETTEN
Im Webshop sind preisoptimiert nur Bestellungen kompletter Einheiten bzw. Lieferung ganzer Paletten möglich. Sollten Sie abweichende Bestellungen wünschen, bitten wir Sie unser
Verarbeitung:
Hinweise zur Verarbeitung finden Sie in der hier hinterlegten PDF-Datei
Einsatzmöglichkeiten von Koramic-Dachziegeln und STEICO Unterdeckplatten
Befestigung als Aufdachdämmung
Mit STEICOspecial dry steht eine druckfeste Wärmedämmung zur Verfügung. Durch die hohe Druckfestigkeit lässt sich mit wenigen bauaufsichtlich zugelassenen Einfachgewindeschrauben die Befestigung realisieren. Der Lastabtrag des Daches erfolgt über den Dämmstoff. Der Hersteller der Befestigungsmittel erstellt Ihnen für die schnelle und wirtschaftliche Befestigung die statische Empfehlung. Entsprechende Eingabeblätter stehen Ihnen nachfolgend als Download zur Verfügung.
Eingabeblätter verschiedener Hersteller
für Befestigungsmittel und statische Vorbemessungen:
STEICO Eingabeblatt BTI
STEICO Eingabeblatt EUROTEC
STEICO Eingabeblatt FISCHER
STEICO Eingabeblatt HECO
STEICO Eingabeblatt REISSER
STEICO Eingabeblatt SIHGA
STEICO Eingabeblatt SPAX
STEICO Eingabeblatt WUERTHSTEICO Stegtraeger Formular Vorbemessung